ASSMANN,
Felix
Integrierte Stadtentwicklung in der Donaustadt und Floridsdorf.
BRUGGER,
Arno
Eine Utopie für Eisenerz, formuliert als Städtebau im Jahr 2050.
DÄMON,
Christine
Innenentwicklung als Mehrwert – qualitative Quartiersentwicklung in Bestand und Planung.
HERMANN,
Nina
Vergleich der Bebauungsplanung der Städte Linz, Salzburg und München.
HUEMER,
Maria
Ein Dorf im Dornröschenschlaf - wie politische und raumplanerische Entscheidungen sowie der demographische Strukturwandel ein Dorfleben prägen - am Beispiel Henndorf am Wallersee.
KÄSTNER,
Paul
Mixed Reality Nutzung in urbanen Planungsprozessen.
KALTENBÖCK-EDLINGER,
Maria
Nahversorgung im ländlichen Raum..
KLIETSCH,
Peter
Von der Windenergienutzung zur vorausschauenden Zukunftsplanung oder die Grenzen der Raumordung in Niederösterreich.
LIST,
Sonja
Entwicklung einer Computerunterstütze Methode zum Identifizieren von klimawandelangepassten Grünraumstrukturen.
PENDL,
Harald
Über die Symptomatisierung von Leerstand zur strukturellen Erneuerung.
PRÜNNER,
Margit
Innenentwicklung vor Außenentwicklung: Strategien zur Ortskernbelebung im ländlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Forchtenstein.
RUESCH,
Rosa
Gefahrenzonenplanung am Beispiel des Piestingtals. Hochwasservorsorge und –schutz fokussiert auf die Gefahrenzonenplanung und der Umgang damit auf Gemeindebene.
SUNTINGER,
Raphael
Hidden Brownfields - Entwicklung eines Modells zur Erhebung und Visualisierung urbaner Brachflächen als Beitrag zur Analyse und Entscheidungsfindung über der Wiedernutzung am Beispiel der Stadt Wien.
TOMASI,
Olivia
Selfstorage als Nutzungsform der innerstädtischen Erdgeschosszonen in Wien – eine empirische Einschätzung aus Sicht der Raumplanung.
TROMMET,
Martin
Innenentwicklung im Kontext baulicher Dichte. Eine Untersuchung an Hand aktueller Stadtentwicklungsprojekte in Wien.